Aktuelles
Benefizkonzert in der Kilianskirche, Korbach
- Details
Am Samstag, den 06.04.2019 lädt der „Waldeckische Sängerbund“ zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der „Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg e. V.“ in die Kilianskirche in Korbach ein.
Das Konzert beginnt am 19:00 Uhr. Einlass ist ab 18:30 Uhr.
Folgende Gruppen werden an diesem Abend teilnehmen:
Der bekannte südsauerländische Chor „Die 12 Räuber“ gründete sich aus einem Quartettverein. Zahlreiche Konzerte und Erfolge bei diversen Chorwettbewerben, Konzertreisen in verschiedene Länder, insbesondere in die Vereinigten Staaten von Amerika und die Teilnahme an internationalen Chorwettbewerben, belegen die Leistungsfähigkeit des Chores. Die zwölf Räuber sind in dieser Region vor allem bekannt durch die Auftritte auf dem Ettelsberg in Willingen. Dort hat dieser Chor mehrere Male die Alphornmesse umrahmt.
Die Diemelhörner, eine Alphorngruppe aus dem Diemeltal sind in der in der Region als Stimmungsmacher bekannt. Auf dem Ettelsberg in Willingen wirkten sie an einem ökomenischen Gottesdienst mit 70 anderen Alphornbläsern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit. Sie konnten manchem Volksfest mit ihren außergewöhnlichen Instrumenten ein alpenländisches Flair verleihen.
Im Gemixten Chor singen rund 60 Sängerinnen und Sänger ab 12 Jahren. Das “Gemixt” im Namen ist eine Anlehnung an das englische “mixed voices”, denn der Chor singt überwiegend englischsprachig. Das Repertoire besteht aus Rock und Pop, Folk- und Countrymusic, Musicalmelodien, Gospels, Spirituals und neue geistliche Lieder.
Im „Upländer Männerchor“ singen Männer aus allen Chören des Uplands gemeinsam. Er wurde vor zwei Jahren mit dem Hintergrund gegründet alte traditionelle Männerchormusik zu singen. Mit über 60 Stimmen konnte der Chor die Zuhörer beim Tag der Musik zum Hessentag in Korbach erfreuen.
Die Zuschauer erwartet ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Konzert und das alles für einen guten Zweck, denn alle Überschüsse werden unbürokratisch der „Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg zur Verfügung gestellt.
Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Dr. Reinhard Kubat.
Eintrittspreise:
12 € im Vorverkauf bei der Touristik in Korbach, Stechbahn 2 und bei der WLZ Korbach
12 € im Vorverkauf online über reservix.de
(Hier kommen 2 € pro Bestellung als Gebühr hinzu)
Wo sind die Hörbeispiele der Chöre hin?
- Details
Der Waldeckische Sängerbund hat sich dazu entschieden den Vertrag mit der GEMA für das Streamen von Hörbeispielen zu kündigen. Der Grund dafür ist sehr einfach: Die Kosten für die GEMA stehen in keinem Verhältnis mehr zu den Aufrufen der Beiträge unserer Chöre.
Der Tag der Musik, grandiose Werbung für den Chorgesang!
- Details
Liebe Sängerinnen und Sänger, Chorleiterinnen und Chorleiter,
Der Tag der Musik auf dem Hessentag liegt jetzt hinter uns. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Teilnehmern bedanken, die sich auf den Bühnen präsentiert haben. Wir haben alle Werbung für den Chorgesang gemacht.
Neuer Chorhelferlehrgang im Frühjahr 2019
- Details
Da sich Interessenten für einen Chorhelferlehrgang gemeldet haben, ist es beabsichtigt im Frühjahr 2019 (Januar/Februar/März)
2019 einen neuen Chorhelferlehrgang nach dem bewährten Konzept (DVD, praktische Übungen) durchzuführen.
Anmeldungen bitte direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Chöre beim Hessentag
- Details
Chöre des Waldeckischen Sängerbundes präsentieren sich am Tag der Musik am 27.05.2018 auf dem Hessentag in Korbach!
Liebe Sängerinnen und Sänger im Waldeckischen Sängerbund,
wir wissen alle, dass im Jahre 2018 der Hessentag in Korbach stattfinden wird. Das ist eine gute Gelegenheit sich zu präsentieren. Auch den Chören soll die Möglichkeit gegeben werden sich vor einem größeren Publikum zu zeigen. Am Sonntag, den 27.05.2018 wird im Rahmen des Hessentages ein Tag der Musik stattfinden. Vormittags werden die Zelterplaketten, ab 10:00 Uhr im Bürgerhaus Korbach verliehen. Folgende Bühnen können dann durch Chöre zu den angegebenen Zeiten genutzt werden:
1. Bühne im Weindorf, Stadtpark Korbach von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
2. Bühne im Polizeibistro, An der Kalkmauer (ehemaliges Parkdeck) von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
3. Bühne an der Musikschule Korbach, Lengefelder Straße 16 von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
4. Rathausvorplatz (Treppe), Stechbahn 1, von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Da die Organisatoren des Hessentages Anfang Februar die Programme dafür vorbereiten wollen, müssen die Meldungen über eine Teilnahme bis Ende Januar beim Waldeckischen Sängerbund (Geschäftsstelle) eingegangen sein. Ich würde vorschlagen, dass bei der Anmeldung eine Wunschzeit und eventuell ein Wunschort des Chores angegeben wird. Wir werden dann versuchen den Wünschen entsprechend das Programm vorzubereiten. Die Bundeswehr hält uns auch noch eine Zeit für Auftritte bereit. Dort sollte aber auf Wunsch der Programmdirektion ausschließlich ein Shantychor auftreten.
Rüdiger Pfankuche (Musikausschuss)