Aktuelles
Wir wünschen Euch allen fohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
- Details
Das Jahr geht zu Ende und der Waldeckische Sängerbund möchte sich bei allen Chören, Vorständen, Firmen, den beiden heimischen Zeitungen sowie allen Unterstützern bedanken.
Zurückblickend kann man sagen, es war ein ruhiges Jahr, leider wieder mit enormen Sängerschwund, aber auch mit neuen Sängerinnen und Sängern.
Für das kommende Jahr haben wir uns neben dem Benefizkonzert mit dem Berliner Straßenchor auch einige weitere Projekte überlegt, die wir gemeinsam mit Euch umsetzen möchten. Wir bedanken uns bei Euch für die Zusammenarbeit und freuen uns auf die Projekte, die wir in 2015 gemeinsam angehen werden.
Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.
Euer Waldeckischer Sängerbund.
Chöre präsentieren sich nun auch mit Videos
- Details
Immer mehr unserer Chöre gehen neue Wege. Emailadressen der einzelnen Chöre waren vor ein paar Jahren noch undenkbar, doch mittlerweile ist fast jeder Chor mit einer Emailadresse vertreten. Die Kommunikation läuft meistens schneller und ist weit aus günstiger. Einige unserer Chöre sind darüber hinaus auch mit eigenen Webseiten vertreten, die unter den einzelnen Bezirken zu finden sind.
Nun gehen Chöre auch neue Wege und präsentieren sich bei Facebook oder auch bei Youtube, wenngleich hier die rechtliche Situation zwischen GEMA und Youtube noch nicht geklärt sind.
Hier aber zwei Videos, bei denen die Rechte der Arragements bei einem heimischen Verlag liegen:
Neuer Kinderchor bei Haste Töne
- Details
Von Lisa zu Lisa
Nachdem im Frühjahr diesen Jahres der Kinder- und Jugendchor von Haste Töne aufgegeben werden musste, will die Chorgemeinschaft nun einen neuen Anfang starten. Am Montag, den 13. Oktober soll die erste Chorprobe stattfinden. Übernehmen wird den Kinderchor Lisa König, die selbst im Alter von 6 Jahren unter der Leitung von Lisa Herrlich ihre Sanges-Karriere bei Haste Töne begann. Nach ihrer Zeit im Jugendchor ist sie 2003 in den Gemixten Chor gewechselt und hielt dem Chor auch während ihrer Studienzeit in Münster die Treue. In ihrem Lehramtsstudium hat sie unter anderem das Fach Musik belegt und sich neben dem Gesangsunterricht auch im Dirigieren und der Kinderchorleitung weitergebildet. Praktische Erfahrung konnte sie bei einem Münsteraner Kinderchor sammeln, den sie vertretend leitete. Vielen dürfte Lisa König bekannt sein durch die vielen Solo-Auftritte bei zahlreichen Veranstaltungen und Konzerten.
Den Kinderchor will Lisa König ganz im Sinne von Lisa Herrlich weiterführen und erhofft sich für die erste Chorprobe viele begeisterte Kinder im Alter von 4 - 11 Jahren. Unter Berücksichtigung der Altersstruktur und der Anzahl der Kinder wird Lisa König dann die Chorproben gestalten.
Wer also Spass am Singen hat oder mal etwas Neues ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen Montags um 17:30 Uhr (bis 18.30Uhr) zur Chorprobe in die Berndorfer Mehrzweckhalle zu kommen.
Konzert mit Meisterchören in Goddelsheim
- Details
Konzert mit Meisterchören in Goddelsheim
Solistenensemble „enCHANTed“ als besonderer Höhepunkt
Zu einem „Konzerterlebnis der besonderen Art“ lädt die „Liedertafel“ Goddelsheim alle Liebhaber der Chormusik am Samstag, 8. November 2014, ein.
Neben dem gastgebenden Männergesangverein, der das Prädikat Meisterchor im Mitteldeutschen Sängerbund seit dem Jahr 2005 besitzt, konnten mit dem MGV Oberndorf-Rüppershausen und dem Gemischten Chor Arion Weidenhausen zwei weitere Meisterchöre aus dem Sängerbund Nordrhein-Westfahlen für das Konzert gewonnen werden.
Ein besonderes „Highlight“ des Konzerts wird sicherlich der Auftritt des Solistenensembles
„enCHAHNTed“ sein.
Das Ensemble besteht aus fünf Solisten der Sängerakademie Dreieich und steht unter der
Leitung von Martin Winkler. Der Dirigent und Gesangspädagoge leitet die Musikschule Dreieich und ist in Deutschland und auch international ein gern gesehener Gastdirigent, Juror und Workshop Leiter. Er erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen und wurde mehrfach Preisträger des Deutschen Orchesterwettbewerbes und des Deutschen Chorwettbewerbes.
Das Konzert-Repertoire von „enCHANTed“ reicht von geistlichen Konzerten über Bach-Kantaten, romantischen Motetten von Rheinberger bis hin zu zeitgenössischen Werken von Vasks. Tourneen führten das Ensemble bisher nach Griechenland und Italien. Die Sänger haben mit international bekannten A-capella- und Vokal-Ensembles wie THE REAL GROUP, Maybebop, und dem HILLIARD ENSEMBLE zusammengearbeitet.
Der Männerchor Oberndorf-Rüppershausen ist dreifacher Meisterchor im Sängerbund Nordrhein - Westfalen. Der Chor hat sich weit über die Grenzen des Wittgensteiner Landes einen Namen gemacht und pflegt nationale und internationale Chorkontakte. Der Verein ist mehrfach in England, Lettland und an vielen Orten in Deutschland aufgetreten. Der Männerchor besteht aus 26 aktiven Sängern, davon zehn Sänger unter 25 Jahren. Der Männerchor wird von Matthias Merzhäuser geleitet. Er ist freiberuflich als Chorleiter tätig und leitet mehrere leistungsfähige Laienchöre, die er zum Teil selbst gründete, und mit denen er national wie international sehr erfolgreich bei Chorwettbewerben, Festivals und
Konzerten mitwirkte. Neben seiner Tätigkeit als Chorleiter ist Matthias Merzhäuser als Musikverleger, Juror bei Chorwettbewerben, Produzent, Komponist und Arrangeur, Kulturkritiker für Presse und Rundfunk sowie als Dozent in der Chorleiterausbildung tätig.
Der Gemischte Chor Arion Weidenhausen trägt seit 2003 das Prädikat Meisterchor, ebenfalls im Sängerbund Nordrhein – Westfalen. Die 29 aktiven Sängerinnen und Sängern haben bereits bei vielen nationalen Chorwettstreiten brilliert und sind – wie der MGV Oberndorf-Rüppershausen – aus dem Wittgensteiner Land nicht mehr wegzudenken. Der Chor wird – wie der MGV Goddelsheim – von Holger Born – Chordirektor im Fachverband Deutscher Berufschorleiter - geleitete. Born leitet den MGV Goddelsheim seit 2001. Den Gemischten Chor Arion Weidenhausen hat er im Jahr 2011 übernommen.
Der MGV Goddelsheim hofft, viele chorbegeisterte Zuhörer begrüßen zu können. Karten sind im Vorverkauf für 10 € in der Waldecker Bank in Goddelsheim, beim Vorsitzenden Thomas Behle (Tel. 05636/ 535) oder bei den Sängern der „Liedertafel“ und an der Abendkasse (12 €) erhältlich. Das Chorkonzert beginnt um 20 Uhr in der Goddelsheimer Festhalle.